Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Tabernaemontana eglandulosa Previous | Next >

: - Tabernaemontana eglandulosa Stapf


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Synonyme :
Gabunia brachypoda (K.Schum.) Stapf
Gabunia crispiflora (K.Schum.) Stapf
Gabunia eglandulosa (Stapf) Stapf
Gabunia eglandulosa var. macrocalyx Stapf
Gabunia latifolia Stapf
Gabunia longiflora Stapf
Gabunia macrocalyx (Stapf) Boiteau
Gabunia macrocarpa Boiteau
Tabernaemontana brachypoda K.Schum.
Tabernaemontana chartacea Pichon
Tabernaemontana crispiflora K.Schum.
Tabernaemontana latifolia (Stapf) Pichon


Vorkommen: Tropisches Afrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Die Wurzeln werden in Pfeilgiften verwendet.

Medizinisch:
Blätter und Zweigrinde wird bei Migräne gekaut und der Saft geschluckt. Der Blättersaft wird mit Wasser vermischt als Augentropfen bei Kopfschmerzen verwendet. Die Wurzeln werden bei Schlangenbissen verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika