Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Tabernaemontana dichotoma Previous | Next >

: - Tabernaemontana dichotoma Roxb. ex Wall.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Eve's apple


© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/

Synonyme :
Cerbera dichotoma Lodd.
Ervatamia dichotoma (Roxb.) Burkill
Pagiantha dichotoma (Roxb.) Markgr.
Rejoua dichotoma (Roxb. ex Wall.) Gamble
Tabernaemontana dichotoma Roxb.
Tabernaemontana laurifolia Ker Gawl.
Tabernaemontana laurifolia KerGawl.
Tanghinia dichotoma G.Don


Vorkommen: Asien - Indien, Sri Lanka
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Gestoßene Blätter und Rinde wird bei Schlangenbissen und Tausendfüßlerbissen verwendet. Der Latex wirkt kathartisch, die Rinde wirkt adstringierend und antiseptisch. Die Früchte werden extern bei Wunden, Abszessen, Geschwüren und Fisteln aufgetragen., Die Samen lösen Delirium aus.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Dulyana Apoorva Wanigasooriya
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien