Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Tabernaemontana crassa Benth.
Englisch: Adam's-apple-flower
Synonyme :
Conopharyngia crassa (Benth.) Stapf
Conopharyngia durissima (Stapf) Stapf
Conopharyngia gentilii (DeWild.) DeWild.
Conopharyngia gentilii (de Wild.) de Wild.
Conopharyngia jollyana Stapf
Conopharyngia macrosiphon Schellenb.
Conopharyngia smithii (Stapf) Stapf
Conopharyngia thonneri (T.Durand & de Wild. ex Stapf) Stapf
Gabunia dorotheae Wernham
Gabunia gentilii DeWild.
Gabunia gentilii de Wild.
Sarcopharyngia crassa (Benth.) Boiteau & L.Allorge
Sarcopharyngia gentilii (de Wild.) Boiteau
Tabernaemontana durissima Stapf
Tabernaemontana jollyana Pierre
Tabernaemontana jollyana Pierre ex Stapf
Tabernaemontana smithii Stapf
Tabernaemontana thonneri T.Durand & de Wild.
Tabernaemontana thonneri T.Durand & de Wild. ex Stapf
Vorkommen: Tropisches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Rinde, Latex und Wurzel werden in Pfeilgiften verwendet.
Medizinisch:
Die Blätterabkochung wird bei Fieber, Durchfall, Hämaturie und Gonorrhoe genutzt, sie wird auch als Aphrodisiakum verwendet.
Die Blätterpaste und der Latex dienen der Behandlung von Ringelflechte, Hautinfektionen, Pilzinfektionen, Geschwüren, Filarien, Abszessen, Furunkel und als Anästhetikum. Der Latex wirkt ätzend, anthelminthisch, blutstillend und galaktogogue. Rinde und Wurzel werden bei Fieber, Wunden, als Tonikum und Aphrodisiakum verwendet.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Die Pflanze und auch die Früchte sind sehr giftig.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
