Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Geißhornpflanze-Strophanthus divaricatus Previous | Next >

Geißhornpflanze - Strophanthus divaricatus (Lour.) Hook. & Arn.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Russisch: строфант растопыренный
Englisch: divaricate strophanthus
China: 羊角恸 yáng jiăoào

Geißhornpflanze-Strophanthus divaricatus
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Geißhornpflanze

Synonyme :
Emericia divaricata (Lour.) Roem. & Schult.
Faskia divaricata (Lour.) Lour.
Faskia divaricata (Lour.) Lour. ex B.A.Gomes
Nerium chinense Hunter
Nerium chinense Hunter ex Roxb.
Pergularia divaricata Lour.
Periploca divaricata (Lour.) Spreng.
Streptocaulon divaricatum (Lour.) G.Don
Strophanthus chinensis (Hunter ex Roxb.) G.Don
Strophanthus dichotomus var. chinensis Ker
Strophanthus dichotomus var. chinensis Ker Gawl.
Strophanthus divergens Graham
Vallaris divaricata (Lour.) G.Don


Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Blätter und Samen werden extern bei Krätze und Rheuma verwendet.

Die Samen enthalten Divaricosid, Divostrosid, Sinosid, Sinostrosid, Caudosid, Caudostrosid, Sarmutosid.
Sie sind kardioaktiv und erhöhen die myokardiale Kontraktilität und verlangsamen den Herzschlag.
Die Pflanze gilt als giftig.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

3 Bild(er) für diese Pflanze

Strophanthus divaricatus


© Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com

Strophanthus divaricatus


© Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com

Strophanthus divaricatus


© Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien