Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cajanus goensis Dalzell
Synonyme :
Atylosia babarta (Benth.) Baker
Atylosia babarta (Benth.)Baker
Atylosia barbata (Benth.) Baker
Atylosia barbata (Benth.)Baker
Atylosia calycina (Miq.) Kurz
Atylosia calycina (Miq.)Kurz
Atylosia goensis (Dalzell) Dalzell
Atylosia goensis (Dalzell)Dalzell
Atylosia siamensis Craib
Cantharospermum barbatum (Benth.) Koord.
Cantharospermum barbatum (Benth.) Koord. ex Keuchenius
Cantharospermum barbatum (Benth.)Koord.
Dolichos barbatus Benth.
Dolichos barbatus Wall.
Dolichos ornatus Wall.
Dunbaria barbata Benth.
Dunbaria calycina Miq.
Dunbaria stipulata Thuan
Endomallus pellitus Gagnep.
Endomallus spirei Gagnep.
Rhynchosia vestita Wall.
Vorkommen: Asien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt fiebersenkend, antidysenterisch und wird auch bei Lähmung, halbseitiger Lähmung, Anämie und Wassersucht genutzt. Die Samen werden gegen Bandwürmer verwendet. Die Wurzelabkochung wird bei Rheuma, Gallenbeschwerden, Fieber, Schwellungen und „unreinem Blut" eingenommen.
Die Blätter enthalten das Flavonglykosid Atylosid.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
