Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rauvolfia mannii Stapf

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Rauvolfia cardiocarpa K.Schum.
Rauvolfia cumminsii Stapf
Rauvolfia ivorensis A.Chev.
Rauvolfia liberiensis Stapf
Rauvolfia longiacuminata de Wild. & T.Durand
Rauvolfia obscura K.Schum.
Rauvolfia preussii K.Schum.
Rauvolfia rosea K.Schum.
Vorkommen: Tropisches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Das Wurzelpulver getrockneter Wurzeln wird mit Wasser oderPalmwein bei Magenbeschwerden, Darmbeschwerden, Gelbsucht, Gonorrhoe, Vergiftungen und weiblicher Sterilität eingenommen, die Wurzelabkochung wird bei Diabetes und Fieber eingenommen oder als Gurgelmittel bei Zahnkaries verwendet. Mit Fett vermischt dient sie als Einreibung bei Juckreiz und Pickeln. Das Wurzelpulver wird auch zur Heilung auf Wunden aufgetragen. Wurzelpulver, Samenpulver oder das Fruchtfleisch werden bei Kopfläusen und anderen Hautparasiten aufgetragen. Der Rindensaft wird bei Epilepsie auf die Augen aufgetragen.