Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Pleiocarpa pycnantha (K.Schum.) Stapf

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Hunteria breviloba Hallier fil.
Hunteria pycnantha K.Schum.
Pleiocarpa bagshawei S.Moore
Pleiocarpa breviloba (Hallier fil.) Stapf
Pleiocarpa flavescens Stapf
Pleiocarpa micrantha Stapf
Pleiocarpa microcarpa Stapf
Pleiocarpa pycnantha var. tubicina (Stapf) Pichon
Pleiocarpa swynnertonii S.Moore
Pleiocarpa tubicina Stapf
Pleiocarpa welwitschii Stapf
Pleiocarpa welwitschii Stapf ex Hiern
Vorkommen: Tropisches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter werden Palmwein hinzugefügt, um ihn stärker zu machen.
Medizinisch:
Das Blättermazerat wird mit Zitronensaft bei Spulwürmern, Gelbsucht und Ödemen eingenommen, die Wurzel wirkt abführend. Die Wurzeln werden als sexuelles Anregungsmittel gekaut.