Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mucuna interrupta Previous | Next >

: - Mucuna interrupta Gagnep.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Citta nigricans Lour.
Mucuna nigricans (Lour.) Steud.
Mucuna nigricans var. cordata Craib
Negretia nigricans (Lour.) Poir.
Stizolobium nigricans (Lour.) Pers.


Vorkommen: Südostasien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Samen werden gegessen.

Medizinisch:
Die Blätter werden bei Würmern genutzt. Der Stängelsaft wird bei Husten und Fieber verwendet. Der Wurzelaufguss wird mit Honig vermischt bei Cholera eingenommen. Ein Umschlag geriebener Samen wird bei Halsschmerzen auf dem Hals verwendet. Die gestoßenen Samen werden bei Husten mit Ingwer vermischt eingenommen. Die Samenpaste wird bei Asthma sowie bei Genitalgeschwüren beider Geschlechter extern genutzt. Das mit Milch vermischte Samenpulver wird bei Schlangenbissen eingenommen.

Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Borsten und Haare der Schotenwirken hautreizend, sie verursachen starken Juckreiz und Dermatitis.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien