Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Uraria rufescens Previous | Next >

: - Uraria rufescens (DC.) Schindl.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Desmodium dasyphyllum Miq.
Desmodium hamosum G.Don
Desmodium horsfieldii Miq.
Desmodium rufescens DC.
Dollinera rufescens (DC.) Endl.
Dollinera rufescens (DC.) Endl. ex Walp.
Doodia hamosa Roxb.
Doodia simplicifolia Roxb.
Hedysarum hamosum Roxb. ex Wight & Arn.
Hedysarum rufescens (DC.) Spreng.
Meibomia dasyphylla (Miq.) Kuntze
Meibomia horsfieldii (Miq.) Kuntze
Meibomia rufescens (DC.) Kuntze
Meibomia rufescens Kuntze
Ototropis rufescens (DC.) Nees
Uraria desmodoides Graham
Uraria floribunda Wall.
Uraria floribunda Wall. ex Voigt
Uraria gracilis Prain
Uraria hamosa (Roxb.) Wall. ex Wight & Arn.
Uraria hamosa (Roxb.)Wight & Arn.
Uraria hamosa Wight & Arn.
Uraria lanceolata Graham
Uraria leptostachya Graham
Uraria paniculata Hassk.


Vorkommen: Asien - Himalaya-Region
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Pflanzenabkochung wird bei Gallenbeschwerden und Magenübersäuerung eingenommen, die Blattabkochung wird bei Fieber getrunken.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien