Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Marsdenia tenacissima Previous | Next >

: - Marsdenia tenacissima (Roxb.) Moon

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Rajmahal-creeper, Rajmahal-hemp
China: tong guan teng


© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Asclepias echinata Herb.Madr.
Asclepias echinata Herb.Madr. ex Hook.fil.
Asclepias tenacissima Roxb.
Asclepias tomentosa (Span.) Herb.Madr.
Asclepias tomentosa (Span.) Herb.Madr. ex Hook.fil.
Gymnema tenacissimum (Roxb.) Spreng.
Marsdenia crocea (Zipp. ex Span.) Hook.f.
Marsdenia crocea (Zipp. ex Span.) Hook.f. ex Boerl.
Marsdenia tenacissima (Roxb.) Wight & Arn.
Pergularia crocea Zipp.
Pergularia crocea Zipp. ex Span.
Pergularia tenacissima (Roxb.) D.Dietr.
Pergularia tomentosa Span.


Großer, kräftiger, kletternder Strauch mit holzigen Zweigen und grauer oder hellbrauner, korkig gefurchter Rinde. Stamm zylindrisch, junge Zweige filzig. Blätter einfach, gegenständig,
bis 27 cm lang, 16 cm breit, eiförmig, zugespitzt, Basis herzförmig mit tiefem Einschnitt und abgerundeten Lappen, beidseitig filzig. Blüten bisexuell, grünlichgelb in dichten und viel verzweigten verbundenen Trugdolden. Follikel paarig, filzig, 7-15 cm lang, eiförmig, lanzettlich, glatt, beim Trocknen knitternd. Samen abgeflacht, länglich eiförmig, 1-1,5 cm lang.
Blütezeit: April - Januar, Fruchtung: Januar - März
 


Vorkommen: Asien

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Inhaltsstoffe wirken antiasthmatisch, blutdrucksenkend, antibakteriell, antimutagen, krampflösend, abführend, krebshemmend. Die Wurzel wirkt bei Harnwegsbeschwerden und Magenschmerzend, das Wuzelpulver bei Husten, Asthma, Keuchhusten und hohem Fieber verwendet. Die Wurzelpaste wird bei Magenschmerzen eingenommen, die pulverisierte Wurzelrinde dient der Behandlung von Syphilis. Alkoholische Auszüge wirkten als Anti-Krebs Mittel.
In der Ayurveda wird die Droge unter dem Namen Murva gebraucht. Die Wurzel wird bei Koliken und Schmerzen verwendet und auch als ein in Indien oft verwendetes Abführmittel.

Die ganze Pflanze enthält Steroidalglycoside, Marstenacigenine A und B, Dresgenin und weitere Glycoside.
Die Wurzeln enthalten Marsdenin, D-Cymarose, D-Glucosyl-L-Thevetose, Zimtsäure, Essigsäure.
Die Samen enthalten Methylglucoside, Cymaroside, Genin, Zucker, D-Cymarose, Asclepobiose, D-Canarose u.a.
Der Stamm enthält Saponine, Marsdeoreophiside, Metaploxigenin, Sarcostin.

Dosierung:
2-6 g Wurzelpulver
10-20 g als Abkochung
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien