Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Gentianales > Apocynaceae > Vincetoxicum > Rispiger Schwalbenwurz
Rispiger Schwalbenwurz - Vincetoxicum changqinianum P.T.Li
Englisch: paniculat swallow-wort
China: xu chang
Synonyme :
Anantherix bungei G.Don
Asclepias paniculata Bunge
Cynanchum dubium Kitag.
Cynanchum paniculatum (Bunge) Kitag.
Cynanchum paniculatum (Bunge) Kitag. ex H.Hara
Pycnostelma chinense Bunge
Pycnostelma chinense Bunge ex Decne.
Pycnostelma chinensis Bunge
Pycnostelma chinensis Bunge ex Decne.
Pycnostelma leucanthum Kitag.
Pycnostelma paniculatum (Bunge) K.Schum.
Pycnostelma paniculatum var. hirsutum Pamp.
Pycnostelma paniculatum var. latifolium Makino
Vincetoxicum makinoi Honda
Vincetoxicum mukdenense Kitag.
Vincetoxicum paniculatum (Bunge) C.Y.Wu & D.Z.Li
Vincetoxicum pycnostelma Kitag.
Vorkommen: China, Japan
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blätter wurden gekocht gegessen.
Medizinisch:
Die ganze Pflanze dient der Behandlung nervöser Beschwerden, Magenbeschwerden, Enteritis, Zahnschmerzen, Darmparasiten, traumatischen Verletzungen, Schlangenbissen, Unterernährung der Kinder und von Reisekrankheit.
Die Wurzelabkochung wirkt anodyn, durchblutungsanregend und karminativ. Der Wurzelsud dient der Behandlung rheumatoider Arthritis, Bauchschmerzen, Erbrechen, akuter Gastroenteritis, Leberzirrhose, Aszites, Schalgenbissen und traumatischer Verletzungen.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
