Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Gentianales > Apocynaceae > Cynanchum > Japanische Baumschlinge

Japanische Baumschlinge-Cynanchum japonicum Previous | Next >

Japanische Baumschlinge - Cynanchum japonicum (C. Morren & Decaisne) Hemsl.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: rough potato

Synonyme dt.:
Japanische Rauhkartoffel

Synonyme :
Cynanchum albiflorum var. puncticulatum (Koidz.) Koidz.
Cynanchum grayanum Koidz.
Cynanchum japonicum (C.Morren & Decne.) Hemsl.
Cynanchum japonicum C.Morren & Decne.
Cynanchum japonicum f. puncticulatum (Koidz.) H.Hara
Cynanchum japonicum f. puncticulatum (Koidz.) Ohwi
Cynanchum puncticulatum Koidz.
Cynanchum rubellum (Franch. & Sav.) Matsum.
Vincetoxicum japonicum var. grayanum Maxim.
Vincetoxicum rubellum Franch. & Sav.


Vorkommen: Ostasien - Russland, China, Japan, nach USA eingeführt.
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Blätter werden roh oder gekocht gegessen, junge Früchte werden roh oder eingelegt gegessen, Wurzel wird gekocht gegessen.


Medizinisch:
Samen und Blätter wirken hämostatisch und tonisch, die Haare auf den Samen wirken styptisch, die zerstoßenen Blätter werden extern bei Abszess und Schwellungen verwendet.
Stängel und Wurzeln werden bei Impotenz, kindlicher Unterernährung auf Grund von Darmparasiten, Schlangenbissen und traumatischen Verletzungen verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Nordamerika