Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Tropischer Oleander - Cascabela thevetioides (Kunth) Lippold
Englisch: Yellow Oleander

© Hugo Basurto
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Gelber Schellenbaum
Synonyme :
Cerbera thevetioides Humb. & Bonpl.
Cerbera thevetioides Kunth
Thevetia humboldtii Voigt
Thevetia thevetioides (Kunth) K.Schum.
Thevetia yccotli A.DC.
Thevetia yccotli var. glabra A.DC.
Strauch oder kleiner Baum, etwa 6 m hoch, mit wenig Latex. Blätter wechselständig , quasilinear lanzettenförmig. Blüten rund, gelb, ca. 7 cm lang und trichterförmig, an endständigen Blütenständen. Früchte sphärische Steinfrüchte, gelb, reif dunkler werdend mit einem in einem eckig zweischaligem eingeschlossen Samen.
Vorkommen: Heimat ist Peru, wird jedoch weltweit in den Tropen und Subtropen als Zierpflanze kultiviert.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze
Medizinisch:
Die ganze Pflanze gilt als giftig. Schwache Stammrindenauskochungen werden zur Behandlung von Wechselfieber genutzt.
Inhaltsstoffe sind Cardenolide, Thevelin A, B, Thetin, Nerifolin, Aucubin fettes Öl, Proteine. Die Samen enthalten ca. 95% farbiges Öl.
Thevetin, Peruvosid und Nerifolin sind kurzwirkende Kardiotonika. Thevetin wird bei Unverträglichkeiten der Dititalis-Präparate bei Herzproblemen, Herzinsuffiziens, Hyptertonie, Atherosclerose und psersistenten Ödemen verwendet.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Auf Grund der giftigen Inhaltsstoffe ist die Pflanze für eine Selbstmedikamentation nicht geeignet.