Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

: - Ambelania acida Aubl.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Bagasse
Französisch: paraveris, quienbiendent
Portugiesisch: pau-de-colher, pepino-do-mato


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Ambelania cucumerina Spruce
Ambelania cucumerina Spruce ex Miers
Ambelania sagotii Müll.Arg.
Ambelania tenuiflora Müll.Arg.
Ambelania tenuiflora var. tenuiflora
Ambelania tenuiflora var. tenuiramea Müll.Arg.
Bentheca odorata Raf.
Willughbeia acida (Aubl.) J.F.Gmel.
Willughbeia acida (Aubl.) Oken
Willughbeja acida (Aubl.) J.F.Gmel.


Vorkommen: Südamerika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Fruchtfleisch ist essbar.

Medizinisch:
Die Früchte wirken leicht abführend, sie werden bei Durchfall gegessen, bei Ruhr wird eine Marmelade aus geschälten Früchten eingenommen. Die Rindenabkochung wird bei Durchfall und Ruhr eingenommen. Der Latex aus dem Stamm wirkt adstringierend, bei Durchfall wird er direkt vom Stamm geleckt, äußerlich dient der Beschleunigung der Wundheilung und der Behandlung von Katarakt des Auges.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika