Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Piper peltatum Previous | Next >

: - Piper peltatum L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: cordoncillo, Monkey's-Hand, Monkey's hand
Portugiesisch: caapeba, caapeba-branca, caapeba-do-norte, capeba, capeba-branca, catagé, malvaisco, malvarisco, txu-xan-pei-bainekia, txuxan-pei-bainekia, txuxan-pei-huxupa
Spanisch: hoja de maría, santa maría



Synonyme :
Heckeria peltata (L.) Kunth
Heckeria scutata (A.Dietr.) Kunth
Heckeria speciosa (Kunth) Kunth
Lepianthes peltata (L.) Raf.
Lepianthes peltata (L.) Raf. ex R.A.Howard
Peperidia peltata Kostel.
Peperomia peltata (L.) A.Dietr.
Peperomia pruinosa (Kunth) Bonpl.
Peperomia pruinosa (Kunth) Kunth
Peperomia scutata A.Dietr.
Peperomia speciosa (Kunth) Kunth
Piper fasciculatum Ruiz & Pav.
Piper gemellum Willd.
Piper gemellum Willd. ex Link
Piper kadsura var. postelsiana (Maxim.) M.Hiroe
Piper kadzura var. postelsiana (Maxim.) M.Hiroe
Piper latifolium Lam.
Piper ottonis (Miq.) C.DC.
Piper peltatum var. colombianum C.DC.
Piper peltatum var. hirtellum C.DC.
Piper pruinosum Kunth
Piper scutatum Willd.
Piper scutatum Willd. ex A.Dietr.
Piper scutiphyllum Ham.
Piper speciosum Kunth
Pothomorphe almirantensis Trel.
Pothomorphe baileyorum Trel.
Pothomorphe baileyorum var. paucispica Trel.
Pothomorphe hirsuta Bartl.
Pothomorphe iquitosensis Trel.
Pothomorphe lessertiana Miq.
Pothomorphe ottonis Miq.
Pothomorphe peltata (L.) Miq.
Pothomorphe peltata subsp. colombiana (C.DC.) Trel. & Yunck.
Pothomorphe peltata var. colombiana (C.DC.) Trel. & Yunck.
Pothomorphe peltata var. hypoleuca Trel.
Pothomorphe pruinosa Miq.
Pothomorphe scutata (A.Dietr.) Miq.
Pothomorphe speciosa (Kunth) Miq.
Pothomorphe tecumensis Trel.
Pothomorphe tecumensis var. grandis Trel.


Vorkommen: Südamerika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Die Blätter werden volkstümlich als Toilettenpapier-Ersatz genutzt.
Sie werden, mit den Blättern von Clibadium gemischt, als Fischgift zum Fischfang verwendet.

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blätter: als Würze/Gewürz, als Wrap
Die Früchte sind essbar.

Medizinisch:
Die Wurzel ist harntreibend und wird gekocht als Mittel bei Gebärmutterschmerzen verwendet. Die Blätter sind entzündungshemmend, schweißtreibend und antineuralgisch. Eine Abkochung davon wird bei Problemen der Gebärmutter, bei Prellungen, Schwellungen und Abszessen, Schnupfen, Erkältung, Husten, Blutungen, Kopfschmerzen verwendet. Äußerlich als Kompresse aufgelegt, helfen sie bei neuralgischen Schmerzen und gegen Kopfschmerzen. Mit Kokosöl oder Rizinusöl gemischt, werden mit den Blättern schmerzhafte und geschwollene Gelenke umschlagen. Die erwärmten Blätter werden bei schmerzhafter Arthritis und Brustschmerzen aufgelegt. Mit dem aus den Blättern gewonnenen ätherischen Öl, eingenommen mit etwas Zucker, wird Magen-Atonie behandelt.

Aktivität:
Antineuralgisch; Entzündungshemmend; Harntreibend; Schmerzlindernd; Schweißtreibend;

Indikation:
Abszesse; Arthritis; Blutungen; Brustschmerzen; Erkältung; Gebärmutterentzündung; Gebärmutterschmerzen; Geschwüre; Harnblasenentzündung; Harnleiterentzündung; Husten; Kopfschmerzen; Magen-Atonie; Rheuma; Schmerzen; Schnupfen;


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika