Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Piper capense Previous | Next >

: - Piper capense L.fil.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: wild pepper

:-Piper capense
Bild © (1)

Synonyme :
Coccobryon capense (L.fil.) Klotzsch
Cubeba capensis (L.f.) Miq.
Peperomia capensis (L.fil.) Loudon
Piper bequaertii De Wild.
Piper bequaertii DeWild.
Piper bisexuale C.DC.
Piper brachyrhachis var. glabrum Balle
Piper capense var. capense
Piper emirnense Baker
Piper humblotii C.DC.
Piper molleri C.DC.
Piper pseudosylvaticum C.DC.
Piper sacleuxii C.DC.
Piper trichopodum C.DC.
Piper volkensii C.DC.


Vorkommen: Südliches Afrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Gewürz, wie Pfeffer

Medizinisch:
Blätter und Früchte wirken fiebersenkend, insektizid, vermifuge und hustenstillend. Die Blätter wirken antimykotisch, antibakteriell, akarizid, sie werden bei Washiorkor, Epilepsie, Fieber, Hämaturie und Unterleibsstörungen verwendet. Blätter und Stängel dienen als nachgeburtliches Heilmittel. Der Rindenaufguss dient der Behandlung von Mundschmerzen, Rachenschmerzen, Brustbeschwerden, Geschlechtskrankheiten und Sterilität. Die Blätterpaste wird auf  Wunden und bei Scheidenausfluss aufgetragen. Die Fürchte wirken diuretisch, hustenlindernd, magenstärkend und vermifuge, sie werden bei Magenbeschwerden, Herzproblemen, Nierenbeschwerden eingenommen.
Die Wurzeln wirken antibakteriell, tonisch, anthelminthisch, schleimlösend und aphrodisierend.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

1 Bild(er) für diese Pflanze

Piper capense Blüten


© TanzaniaPlantCollaboration @ Tanzania

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika