Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Peperomia inaequalifolia Ruiz & Pav.

© anne_royer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Peperomia atocongona Trel.
Peperomia chrysotricha Miq.
Peperomia congona Sodiro
Peperomia flagelliformis Hook.fil.
Peperomia flagelliformis Hook.fil. ex Miq.
Peperomia galapagensis Hook.fil.
Peperomia galapagensis Hook.fil. ex Miq.
Peperomia galapagensis var. ramulosa (Andersson) Yunck.
Peperomia limaensis Trel.
Peperomia obtusilimba C.DC.
Peperomia pseudogalapagensis Trel.
Peperomia ramulosa Andersson
Peperomia snodgrassii C.DC.
Piper aromaticum Willd.
Piper inaequalifolium (Ruiz & Pav.) Vahl
Schilleria inaequalifolia (Ruiz & Pav.) Kunth
Vorkommen: Vorkommen:
Südamerika - Kolumbien, Peru, Ecuador, Galapagos
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter werden als Gewürz verwendet.
Medizinisch:
Zerkleinerte Blätter werden extern bei Narben aufgetragen, sie dienen bei Zahnfleischentzündungen als Zahnpasta. Der Blattaufguss wirkt analgetisch und beruhigend, er wird bei Kopfschmerzen verwendet. Die Mazeration gerösteter Blätter wird als Ohrentropfen bei Mittelohrentzündungen und als Augentropfen bei Bindehautentzündung verwendet, er dient auch der Behandlung von Malaria. Warmer Saft aus Blättern und Stängel wird bei Ohrenschmerzen und Taubheit eingetropft.