Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Peperomia fraseri C.DC.
Portugiesisch: erva-de-jaboti, peperômia doméstica

Bild © (1)
Synonyme :
Peperomia fraseri var. peltata Yunck.
Peperomia fraseri var. resedaeflora (Linden & André) C.DC.
Peperomia fraseri var. resediflora (Linden & André) C.DC.
Peperomia resedaeflora Linden & André
Peperomia resediflora Linden & André
Peperomia treleasei Standl. & Steyerm.
Trigonanthera resediflora (Linden & André) André
Flach kriechende Pfefferpflanze mit traubigen, bis 65 cm hohen duftenden Blütenähren und kleinen, rundlich herzförmigen Blättern, deren Unterseite rot und die Oberseite grün ist.
Vorkommen: Amazonien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze, Zimmerpflanze
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blätter: zu Salat
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt u.a. antibakteriell.
In der Volksmedizin dient sie zur Behandlung von Abszessen, Akne, Furunkeln, Koliken, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Nierenerkrankungen, Rheuma, Fieber, Wunden. Sie soll auch Blutungen stoppen und den Cholesterinspiegel senken können. In Asien wird sie zur Senkung des Harnsäurespiegels sowie äußerlich zur Behandlung von Akne und Furunkeln verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
3 Bild(er) für diese Pflanze
Peperomia fraseri![]() © David Eickhoff @ USA |
Peperomia fraseri![]() © David Eickhoff @ USA |
Peperomia fraseri![]() © David Eickhoff @ USA |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
