Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

: - Veronicastrum axillare (Siebold & Zucc.) T.Yamaz.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Botryopleuron axillare (Siebold & Zucc.) Hemsl.
Botryopleuron formosanum Masam.
Calorhabdos axillaris (Siebold & Zucc.) Benth. & Hook.fil.
Calorhabdos axillaris (Siebold & Zucc.) Benth. ex S.Moore
Calorhabdos simadae Masam.
Paederota axillaris Siebold & Zucc.
Veronicastrum axillare var. simadae (Masam.) H.Y.Liu
Veronicastrum simadae (Masam.) T.Yamaz.


Vorkommen: Südöstliches China, Zentral- und Südjapan

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die gesamte Pflanze wirkt antiphlogistisch und reinigend, die regt die Durchblutung und die Reparatur der Gewebe an.
Eine Abkochung dient intern der Behandlung von epidemischen Mumps, Aszites und Pleuraergüssen.
Bei infizierten Furunkeln, traumatischen Verletzungen, Verbrennungen, rheumatoider Arthralgie und Schlangenbissen wird die Pflanze zerrieben bzw. gequetscht und äußerlich aufgelegt.

Studien zeigten, dass der Wasserextrakt der Pflanze entzündungshemmende Wirkungen, besonders bei gereizten und entzündeten Magenschleimhäuten, hat.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien