Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Artocarpus lacucha Previous | Next >

: - Artocarpus lacucha Roxb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: barahar, lakoocha, monkey jack

:-Artocarpus lacucha
Vorkommen: Asien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Früchte: wohlschmeckend, essbar
Die Samen sind essbar.

Medizinisch:
Der Stamm wird als Abführmittel verwendet, das Rindenpulver wird auf Wunden, Furunkel,  und eiternde Wunden und Geschwüre gegeben, es ist besonders bei Vereiterungen wirksam, wird aber auch bei rissiger Haut und Pickeln verwendet . Eine Rindeninfusion wir bei Schwellungen und rissiger Haut extern verwendet. Die Samen wirken abführend, der Stamm wird gegen Würmer genutzt.
Der Rindensaft wird bei Schnitten, Wunden, Schwellungen usw. aufgetragen.

Die Stammrinde enthält Oxyresveratrol, welches gegen Flechten wirksam ist. Das in den Samen enthaltene Artocarpin wirkt verklebend auf Ascites-Zellen der Maus.

Dosierung:
5-10 ml Fruchtsaft
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

1 Bild(er) für diese Pflanze

Artocarpus lakoocha


© Dinesh Valke @ Thane, India

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien