Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Urtica parviflora Roxb.
Vorkommen: Ostasien, Himalaya-Gebiet
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Aus den Stengeln lassen sich flachsartige Fasern für Schüre, Papier und Stoffe gewinnen.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Blätter werden gekocht gegessen.
Medizinisch:
Der Pflanzenabkochung wird bei Fieber verwendet. Die Wurzeln werden bei Verrenkungen und Knochenbrüchen genutzt, Der Wurzelsaft wird bei Gonorrhoe und Halsschmerzen verwendet. Die Wurzelabkochung wird intern und extern bei Hundebissen genutzt. Bei Verstauchungen und Schwellungen werden die Blätter und Triebe äußerlich aufgetragen. Junge Blattsprossen werden gekocht bei rheumatischen Schmerzen und Gicht gegessen.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
