Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Steganotaenia araliacea Hochst.
Englisch: carrot tree

© Botswanabugs
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Alvardia arborea Welw.
Alvardia arborescens Fenzl
Peucedanum araliaceum (Hochst.) Benth. & Hook.fil.
Peucedanum araliaceum (Hochst.) Benth. & Hook.fil. ex Vatke
Peucedanum araliaceum (Hochst.) Hiern
Peucedanum araliaceum var. fraxinifolium (Hiern ex Oliv.) Engl.
Peucedanum araliaceum var. petiolulatum Engl.
Peucedanum araliaceum var. subintegrifoliolatum Engl.
Peucedanum atacorense A.Chev.
Peucedanum fraxinifolium Hiern
Peucedanum fraxinifolium Hiern ex Oliv.
Peucedanum fraxinifolium var. haemanthum Welw.
Peucedanum fraxinifolium var. haemanthum Welw. ex Hiern
Steganotaenia araliacea var. araliacea
Steganotaenia araliacea var. foliis-setoso-serratis A.Rich.
Kleiner sommergrüner Strauch oder Baum, 2-7 m.
Blatt:
Blätter dicht gedrängt an den Enden der wenigen Zweige, zusammengesetzt, zwei Fiederblättchen plus eines, an einem Stiel zu 10 cm, die Basis um den Stiel herum erweitert. Jedes Fiederblättchen eiförmig, bis 5 cm, manchmal gestielt, der Rand deutlich gezähnt, jeder Zahn trägt eine feine behaarte Spitze.
Stengel bzw. Stamm:
Rinde gelb-grau-grün, eher wachsartig, sich in papierartigen Streifen oder oder Rechtecke, später graubraun, dick und korkig, horizontal gerillt.
Blüte:
Blüten klein, grün-weiß, in rundlichen, zusammengesetzten Büscheln am Ende von kräftigen Zweigen, recht auffällig, da sie vor den Blättern erscheinen; 3-7 lange Stängel stehen zusammen und tragen jeweils eine Krone aus kleinen Köpfchen (Dolden) von etwa 8 cm Durchmesser. Einzelne Blüten an den Stängeln 5 mm lang, können nur männlich sein, die Staubblätter sind länger als die 5
Blütenblätter.
Frucht bzw. Samen:
Früchte in großen, unordentlichen Büscheln, creme-braun und papierartig, jede Frucht flach und herzförmig bis 12 mm, geflügelt jede Seite mit 3 Rippen. Die Früchte trocknen am Baum und teilen sich, um die Samen
Vorkommen: Tropisches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Blätter und Absonderungen wirken adstringierend, fiebersenkend, karminativ, harntreibend und entschlackend, sie werden bei Magenschmerzen, Durchfall, Fieber, Zahnschmerzen verwendet. Stängelund Wurzeln wirken auch abtreibend, sie werden bei Gonorrhoe, Schistosomiasis, Malaria, Ödemen, Asthma, Husten, Halsschmerzen und Erkältungen verwendet.