Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Angelica pubescens Maxim.
Englisch: downy angelica, Pubescent angelica
China: du huo, 毛當歸 máodānggūi, 香竭活 xiāngdúhúo

© 空猫 T. N
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Angelica myriostachys Koidz.
Angelica polyclada Franch.
Angelica polyclada Y.Yabe
Angelica schishiudo Koidz.
Vorkommen: Ostasien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Wurzeln werden gekocht gegessen.
Medizinisch:
Die Wurzeln wirken entzündungshemmend, schmerzstillend, antirheumatisch, verdauungsfördernd, beruhigend und gefäßerweiternd. Die Abkochung wird zur Förderung der Menstruation, bei rheumatoider Arthritis, Rhema, Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Abszessen verwendet.
Die Wurzeln enthalten Cumarine, Bergapten, Glabralactone, Osthol, Angelol, Angelikasäure, Angelicotoxin, Byakangelicin, Byakangelicol, Tiglinsäure, Umbelliferon.
Aktivität:
Schmerzstillend; Antibakteriell; Blutungstillend;
Indikation:
Abszesse; Arthritis; Erkältung; Hexenschuss; Hämatochezie; Hämaturie; Kopfschmerzen; Nasenbluten; Rheuma; Zahnschmerzen;