Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Tang-Knei Wurzel-Angelica polymorpha Previous | Next >

Tang-Knei Wurzel - Angelica polymorpha Maxim.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

China: dan gui



Synonyme dt.:
Tang-Knei Wurzel
 

Synonyme :
Angelica fallax Boiss.
Angelica polymorpha f. lineariloba T.Yamaz.
Angelica polymorpha var. fallax (Boiss.) Kitag.
Angelica sinuata H.Wolff
Angelica wolffiana Fedde
Angelica wolffiana Fedde ex H.Wolff
Conioselinum wolffianum (Fedde ex H.Wolff) Nakai
Peucedanum taquetii H.Wolff
Rompelia polymorpha (Maxim.) Koso-Pol.
Selinum coreanum H.Boissieu
Tilingia coreana (Boiss.) Leute


Vorkommen: China, Korea

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter werden gekocht gegessen.


Medizinisch:
Die Pflanze wirkt abführend, harntreibend, emmenagogue, beruhigend, vasokonstriktorisch und tonisch, sie wird bei Rheuma, Furunkeln, Geschwüren, traumatischen Verletzungen, Dehydration, Anämie, Menstruationsstörungen, Metrorrhagien, Beeinträchtigungen des Harntrakts verwendet.
Die Wurzel wirkt abführend und magenstärkend.


Die Wurzeln enthalten Vitamin B12, Vitamin E, Ferulasäure, Bernsteinsäure, Nicotinsäure, Uracil, Adenin, Butylidenephalide,
 Ligustilid, Folinsäure, Biotin, Polysaccharide.

Indikation:
Anämie; Aortitis; Arthritis; Chronische Nephritis; Dermatosen; Ekzeme; Hauterkrankungen; Menstruationsstabilisierend; Thrombophlebitis; Neuralgie;

Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Kann Dermatitis auslösen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien