Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Fabales > Polygalaceae > Polygala > Japanischer Schlangenwurz

Japanischer Schlangenwurz-Polygala japonica Previous | Next >

Japanischer Schlangenwurz - Polygala japonica Houtt.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

China: 瓜子金 guāzijīn
Englisch: Japanese milkwort
Russisch: истод японский



Synonyme :
Polygala coniicarpa Hance
Polygala hondoensis Nakai
Polygala japonica f. nudicaulis Konta
Polygala japonica f. virescens Nakai
Polygala japonica subsp. angustifolia Koidz.
Polygala japonica subsp. ovatifolia Chodat
Polygala japonica var. angustifolia Koidz.
Polygala khasyana Hassk.
Polygala lourerii Gardner & Champ.
Polygala loureroi Gardner & Champ.
Polygala luzoniensis Merr.
Polygala sibirica subsp. japonica (Houtt.) Ito ex Ito & Matsum.
Polygala sibirica var. japonica (Houtt.) Ito
Polygala taquetii H.Lév.
Polygala veronicea F.Muell.


Vorkommen: Asien

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Blätter werden gekocht gegessen. Die Wurzel, deren Kern entfernt wird, wird gekocht und nach mehrfachem Wasserwechsel gegessen.

Medizinisch:
Die Pflanze wirkt antiphlogistisch, karminativ, antitussiv, depurativ, schleimlösend und tonisch.
Rinde und Rhizom wirken antibakteriell und stimulieren den Abfluss von Bronchialsekreten. Die getrocknete Wurzel wird bei Tuberkulose verwendet. Die Abkochung der Pflanze dient der Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege, Masern, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Schlangenbissen und traumatischen Verletzungen.

Rinde und Rhizom enthalten Saponine, Tenuidine, Tenuifolin.

Folgende Pflanzen werden gleich verwendet:
Polygala sibirica
Polygala tatarinowii Regel
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien