Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Kedrostis foetidissima Previous | Next >

: - Kedrostis foetidissima (Jacq.) Cogn.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Troos van der Merwe
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Aechmandra rostrata Arn.
Bryonia filicaulis Wall.
Bryonia foetidissima Schum. & Thonn.
Bryonia obtusiloba E.Mey.
Bryonia perrottetiana Ser.
Bryonia pilosa Roxb.
Bryonia prostrata D.Dietr.
Bryonia rostrata Rottler
Cyrtonema convolvulaceum Hochst.
Cyrtonema divergens Hochst.
Cyrtonema divergens Hochst. ex A.Rich.
Cyrtonema foetens Hochst.
Cyrtonema foetens Hochst. ex Hook.fil.
Kedrostis foetidissima subsp. obtusiloba (Sond.) A.Meeuse
Kedrostis obtusiloba (Sond.) Cogn.
Kedrostis rostrata (Rottler) Cogn.
Melothria foetida Desr.
Melothria foetidissima (Jacq.) Roberty
Melothria obtusiloba Cogn.
Rhynchocarpa foetida C.B.Clarke
Rhynchocarpa foetida Schrad.
Rhynchocarpa foetidissima (Schum. & Thonn.) Walp.
Rhynchocarpa rostrata (Rottler) Naudin
Trichosanthes foetidissima Jacq.
Zehneria obtusiloba Sond.


Vorkommen: Tropisches Afrika, Asien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blätter und junge Stämme werden roh oder gekocht gegessen.

Medizinisch:
Die Pflanzenpaste wird extern bei rheumatischen Schmerzen verwendet.

 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien