Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Albizia schimperiana Oliv.
Synonyme :
Albizia amaniensis Baker.f.
Feuilleea schimperiana (Oliv.) Kuntze
Großer, sommergrüner Baum mit einer Höhe von 25 m oder mehr, die Krone ist eher eher rund als flach.
Rinde glatt, grau oder rau braun.
Blätter zusammengesetzt, an einem etwa 25 crn langen Stiel, im Allgemeinen behaart und auf der Unterseite blasser, auf der Oberseite glänzend dunkelgrün, ein Fiederblatt weniger als weniger als 2 cm lang, 4-7 Fiederpaare, Fiederblättchen unterschiedlich geformt aber die Mittelrippe ist schräg und die Spitzen sind abgerundet.
Blüten sehr zahlreich, weiß, in runden Köpfen.
Große Büschel von stumpfbraunen Fruchtschoten, die lange Zeit am Baum hängen. Jede Schote etwa 25 cm lang und 3,5 cm breit (maximal 34 x 6 cm), mit verdicktem Rand. Die Samen werden beim Aufbrechen der Schoten freigesetzt.
Vorkommen: Tropisches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Der Wurzelaufguss wird zusammen mit Brei bei Kopfschmerzen und anderen Schmerzen gegessen, die Rinde wird intern bei Husten und extern bei Warzen verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
