Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Bryonia lappifolia Vassilcz.
Blatt: Blätter ganz, manchmal mit veralteten Lappen und gewelltem Rand, in der Form den reduzierten Blättern von Lappa ähnlich, 9-13 cm lang,
6-9 cm breit, am Grund tief eingekerbt, oben kahl, mit weißen Stacheln und Borsten besetzt Stacheln und Borsten besetzt, unten und am Rand auf weißen Höckern sitzend.
Blattstiele 3,5-4,5 cm mit abstehenden Borsten.
Stengel bzw. Stamm: Mehrjährig; zweihäusige Pflanze; Stängel facettiert, kahl oder spärlich behaart kahl oder mit spärlicher Behaarung;
Frucht bzw. Samen: Früchte rot, kugelförmig, dicht gedrängt in Gruppen von 5-7 in den Blattachseln, sitzend oder an 1,5-2 mm langen, behaarten
Stielen; Samen grünlich-grau, gerandet, fein runzlig, ca. 5 mm lang,
4 mm breit. Fl. Mai Fr. Juni.
Vorkommen: Asien
Abmessungen:
Blatt Länge: 9.00 ... 13.00 cm Blatt Breite : 6.00 ... 9.00 cm
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06Pflanze Jährigkeit
MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
Blutenstand eine Doldentraube, einfach und monopodial
Blütenstand eine Dolde, einfach und monopodial Blüten
Früchte
Frucht ist fleischig (Beeren, Steinfrüchte, Kernobst) Verbreitung
Asien
Previous