Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cinnamomum iners (Reinw. ex Nees & T.Nees) Blume
Englisch: wild cinnamon

Bild © (1)
Synonyme :
Camphora grifiithii var. lanceolata Lukman.
Cinnamomum iners var. angustifolium Ridl.
Cinnamomum iners var. latum Blume
Cinnamomum manillarum Lukman.
Cinnamomum nitidum Nees
Cinnamomum nitidum f. angustifolium Miq.
Cinnamomum nitidum f. borneense Miq.
Cinnamomum nitidum var. curtisii Lukman.
Cinnamomum nitidum var. iners (Reinw. ex Blume) Miq.
Cinnamomum nitidum var. oblongifolium Blume
Cinnamomum nitidum var. spurium Blume
Cinnamomum nitidum var. subcuneatum Blume
Laurus culillaban Buch.-Ham.
Laurus malabathrum Lam.
Vorkommen: Asien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Das ätherisch Blattöl dient als Aroma, die Rinde wird manchmal in Tee oder als Ersatz für Zimtrinde verwendet.
Medizinisch:
Die Rindenabkochung wird bei Übelkeit und erbrechen genutzt, die Rindenpaste wird bei Bauchschmerzen aufgetragen. Die Blätter werden bei Gelbsucht als Einreibemittel verwendet, die Blätterabkochung wird nachgeburtlich verwendet, genauso wie die Abkochung der Wurzel.
Speisewert:
Medizinisch
3 Bild(er) für diese Pflanze
Cinnamomum iners![]() © Tony Rodd @ flickr.com |
Cinnamomum iners![]() © Tony Rodd @ flickr.com |
Cinnamomum iners![]() © Tony Rodd @ flickr.com |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
