Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Stereospermum acuminatissimum K.Schum.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Vorkommen: Tropisches Westafrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Blätter und Rinde wirken wundheilend, die Rinde wirkt blutstillend, sie werden bei Wunden und Verletzungen verwendet. Die Wurzel wirkt kühlend, adstringierend, bitter, harntreibend, kardiotonisch und tonisch, sie wird bei Dyspepsie, Blähungen, Erbrechen, Entzündungen, Fieber, Asthma, Blutkrankheiten und Anasarka verwendet. Die mit Wasser vermischte gemahlene Rinde wird bei Cholera, Magenschmerzen, Dyspepsie, Verdauungsstörungen, Leberbeschwerden und Malaria eingenommen. Rindenpaste oder Rindenabkochung wird bei Wunden, Verletzungen und Verbrennungen aufgetragen. Die mit Honig gemischten Blüten werden bei Schluckauf und als Aphrodisiakum eingenommen.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
