Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Pittosporum napaulense (DC.) Rehder & Wilson
Synonyme :
Celastrus verticillata Roxb.
Pittosporum floribundum Wight & Arn. ex Royle
Pittosporum napaulense subsp. rawalpindiense Gowda
Pittosporum napaulense var. rawalpindiense Gowda
Pittosporum verticillatum Wall.
Senacia napaulensis DC.
Senacia nepalensis DC.
Vorkommen: Ostasien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Rinde wirkt aromatisch, bitter, schleimlösend, narkotisch, fiebersenkend und dient auch als Gegengift, Verwendung findet sie bei Schlangenbissen, Lepra sowie als Expektorans bei Bronchitis.
Das aus der Pflanze hergestellte ätherische Öl wirkt alternativ, stimulierend und tonisch, es dient intern und extern der Behandlung bestimmter Hauterkrankungen, sekundärer Syphilis, Lepra und chronischem Rheuma. Lokal wird es auch bei Rheuma, Brustbeschwerden, Ophthalmie, Phthisis, Verstauchungen, Blutergüssen, Lepra und Ischias verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
