Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Indigofera atropurpurea Buch.-Ham. ex Hornem.
Synonyme :
Anil atropurpurea (Buch.-Ham. ex Hornem.) Kuntze
Anila atropurpurea Kuntze
Indigofera atropurpurea Buch.-Ham.
Indigofera atropurpurea Roxb.
Indigofera cavaleriei H.Lév.
Indigofera hamiltonii Graham ex Duthie & Prain
Indigofera tengyuehensis H.T.Tsai & T.T.Yu
Indigofera tenyuehensis H.T.Tsai & T.F.Yu
großer Strauch mit verzweigten, fast kahlen Zweigen. Blätter unpaarig gefiedert, bis zu 23 cm lang; Blattstiel 1,25–5 cm lang. Blättchen gegenüberliegend, 11–17, 1,25–3,8 cm lang, länglich oder verkehrt-eiförmig bis verkehrt-länglich, stumpf, mit kleiner Spitze, membranartig, oberseits grün, unterseits dünn behaart oder fast kahl und heller, kurz gestielt.Trauben 10–15 cm lang in der Blüte, verlängern sich auf bis zu 23 cm in der Frucht, dicht am Apex; Hochblätter etwa 3 mm lang, fast beständig, lanzettlich, zugespitzt, überragen die darunter liegenden Knospen; Blütenstiele kurz. Blüten 7,5–10 mm lang. Kelch etwa 2,5 mm lang, schräg glockenförmig mit verstreuten weißen Haaren außen. Krone 6–7,5 mm lang, tiefrosa oder dunkel-purpurfarben. Frucht 2,5–3,8 cm lang, 6–10-samig, leicht zusammengedrückt, prall, nicht in einen Schnabel verjüngt.Dieser Strauch ist bekannt für seine auffälligen Blüten und die länglichen Früchte. Er eignet sich gut für dekorative Zwecke in Gärten oder Landschaftsgestaltungen.
Vorkommen: Asien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blüten werden gekocht eingelegt und gegessen.
Medizinisch:
Die Blütenabkochung wird bei Durchfall und Ruhr eingenommen.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
