Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Trigonella badachschanica Previous | Next >

: - Trigonella badachschanica Afan.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Melilotoides badachschanica (Afan.) Soják
Melilotoides badachschanica (Afan.)Sojak
Melissitus badachschanicus (Afan.) Ikonn.
Melissitus badachschanicus (Afan.) Latsch.
Melissitus badachschanicus (Afan.)Ikonn.
Melissitus badachschanicus (Afan.)Latsch.
Trigonella badachschanica Aphan.


Mehrjährige Pflanze; Stängel zahlreich, 30–40 cm lang, verzweigt, aufsteigend; Nebenblätter halb-pfeilförmig, die unteren breit lanzettlich, ganzrandig oder an der Basis undeutlich stumpf gezähnt; Blättchen rundlich-keilförmig, leicht ausgerandet, fein gezähnt, 8–10 mm lang und 6–7 mm breit; Blütenstiel 20–30 mm lang, verlängert sich in der Frucht auf bis zu 90 mm; Blütenstände locker 2–10-blütig; Kelch glockenförmig, die lineal-nadelförmigen Zähne so lang wie die Röhre; Krone hellgelb, 10–11 mm lang; Fahne (Standard) an der Spitze abgerundet; Hülse länglich, 15–18 mm lang und 3,5–4 mm breit, kurz geschnäbelt, kahl, 3- oder 4(5)-samig, die schrägen Adern entspringen von beiden Nähten und verzweigen sich in der Mitte.
Blütezeit: Mai–Juni.
 


Vorkommen: Lebensraum: Trockene steinige Hänge in der mittleren Bergzone.


Review It Rate It Bookmark It



Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien