Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Dyschoriste radicans Previous | Next >

: - Dyschoriste radicans (Hochst. ex A.Rich.) Nees

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Calophanes burkei T.Anderson
Calophanes radicans (Hochst. ex A.Rich.) T.Anderson
Chaetacanthus burchellii Nees
Dyschoriste burchellii (Nees) Kuntze
Dyschoriste radicans (Hochst. ex A.Rich.) Kuntze
Ruellia hochstetteri Steud.
Ruellia radicans (Nees) Hochst. ex A.Rich.
Ruellia radicans Hochst.


Vorkommen: Tropisches Afrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Blattabkochung wird innerlich und äußerlich bei Hauterkrankungen, Wunden, Augeninfektionen, Zahnschmerzen und Durchfall verwendet, frische Wurzeln werden bei Schlangenbissen gekaut.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika