Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Nitrosalsola nitraria-Salsola nitraria Previous | Next >

Nitrosalsola nitraria - Salsola nitraria Pall.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme dt.:
Caroxylon nitrarium
Salsola macera
Salsola micranthera
Salsola pseudonitraria
Salsola spissa

Synonyme :
Caroxylon nitrarium (Pall.) Akhani & Roalson
Halogeton jaubertianus Balansa
Halogeton jaubertianus Balansa ex Boiss.
Salsola macera Litv.
Salsola nitraria Pall.
Salsola nitrosa Gueldenst.
Salsola nitrosa Gueldenst. ex Ledeb.
Salsola pseudonitraria Aellen & Rech.fil.
Salsola spissa M.Bieb.


Aufrecht, stark verzweigt einjährig 5-40 cm; obere Teile Zotten. Blätter 5-8 × 1-2 mm, linealisch, halbzylindrisch, an der Basis etwas vergrößert. Hochblätter breit herzförmig, gespornt, unbehaart, kürzer als oder gleich den Vorblättern; Vorblätter kreisförmig-elliptisch. Blütenhülle 7-10 mm im Durchmesser in der Frucht, kahl, die Segmente dreieckig, spitz, gebogen; Flügel schwarzbraun. Narben etwa so lang wie der Stil.


Vorkommen: Europa, Asien
Russland, Kasachstan


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 40.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Europa