Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Kalahari-Weihnachtsbaum - Dichrostachys cinerea (L.) Wight & Arn.
Englisch: Aroma, Marabou-thorn, Shami, Sicklebush, Sickle bush

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Farbkätzchen-Strauch
Kalahari-Weihnachtsbaum
Synonyme :
Acacia cinerea (L.) Spreng.
Cailliea cinerea (L.) J.F.Macbr.
Cailliea cinerea Roberty
Desmanthus cinereus (L.) Willd.
Dichrostachys cinerea subsp. lugardae (N.E.Br.) Brenan & Brummitt
Dichrostachys cinerea subsp. paucijuga Miq.
Dichrostachys lugardae N.E.Br.
Neptunia cinerea (L.) F.Muell.
Kleiner strauchartiger Baum mit gefiederten Blättern, der bis zu 6 m hoch werden kann.
Blatt:
Blätter zusammengesetzt, Fiederblättchen schmal, leicht behaart, bis 1 cm.
Stengel bzw. Stamm:
Rinde grau, dick und faserig. Stiele kurz und einfach, wechselständig und leicht gekrümmt.
Blüte:
Blüten in zweifarbigen Köpfen, obere Hälfte rosa, untere Hälfte gelb. Sie hängen an einem dünnen Stiel, 2-5 cm lang.
Frucht bzw. Samen:
edrehte Traube von dünnen abgeflachten Schoten. Jede spiralförmige Schote enthält 4 Samen. Die Schoten fallen zu Boden und verrotten, um die Samen freizusetzen.
Vorkommen: Heimat ist Afrika.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Brennholz, Holzkohle, Pfähle, Pfosten, Werkzeugstiele, Blätter und Wurzeln als Medizin, Blätter und Schoten als Futter, Bienenfutter, Stickstofffixierung, Bodenschutz, lebender Zaun, Fasern aus der Rinde.
Zierpflanze
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Früchte und Samen werden gegessen.
Medizinisch:
In Nordafrika wird in der Volksmedizin eine schwache Wurzelrindenauskochung zur Behandlung von Lepra und Geschlechtskrankheiten genutzt. Gegen Würmer und Ruhr wird die Stammrinde geschabt, in kaltem Wasser gestoßen und zusammen mit Limettensaft und Gewürzen mazeriert. Eine Wurzelinfusion wird auch als nachgeburtliches Stärkungsmittel genutzt. Frische Blätter werden extern zur Behandlung von Entzündungen und Abszessen verwendet, eine Blätterauskochung, wobei die Dämpfe inhaliert werden, wird gegen Halsschmerzen genutzt. Die Auskochung von Wurzeln oder Stamm wird bei Verstopfung und Bauchschmerzen und als Anthelminthikum verwendet. Bei Schlangenbissen und Skorpionstichen werden gekaute Wurzeln auf die Wunden gegeben.
Dosierung:
20-100 ml Abkochung von Blättern, Rinde oder Wurzel
Speisewert:
Medizinisch
3 Bild(er) für diese Pflanze
Dichrostachys cinerea![]() © Dick Culbert @ flickr.com |
Dichrostachys cinerea![]() © Ton Rulkens @ Mozambique |
Dichrostachys cinerea![]() © Ton Rulkens @ Mozambique |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung



