Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Corispermum uralense Previous | Next >

: - Corispermum uralense (Iljin) Aellen

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Blatt: Blätter länglich-linear bis linear.

Stengel bzw. Stamm: Pflanze 5-40 cm, oft rötlich, pubertierend bis kahl; Zweige lang.

Blüte: Ähren zylindrisch, dicht. Hüllblätter eiförmig oder länglich-eiförmig, behaart. Perianth-Segmente 0 oder 1.

Frucht bzw. Samen: Achäne 2,3-3,3 × 2,2-6 mm, eiförmig; Basis des Griffels nach außen gebogen; Flügel sehr klein, häutig, gewellt.

Vorkommen: Europa, Asien
Südost-Russland, Asiatischer Ural.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 40.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blütenstand verbunden, sympodial oder monopodial (Rispe, Thyrsos etc.)

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Europa