Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Chenopodium hederiforme (Murr) Aellen

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Chenopodium opulifolium subsp. hederiforme Murr
Vorkommen: Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanzenabkochung wirkt antirheumatisch und antidiarrhoisch, sie wird bei Verdauungsbeschwerden eingenommen, extern wird sie auf Hautwunden und Verbrennungen genutzt. Ein gekautes Blatt dient als Brechmittel. Bei Dyspepsie werden zarte Blätter gekocht eingenommen. Die Samen wirken abführend, anthelminthisch, tonisch und aphrodisierend, sie werden bei Gallenproblemen, Augenerkrankungen, Hämorrhoiden, Bauchschmerzen, Halsbeschwerden und bei Erkrankungen von Blut, Herz und Milz verwendet. Eine Samenpaste wird extern auf Hauterkrankungen verwendet.