Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Sapindales > Sapindaceae > Koelreuteria > Chinesischer Flammenbaum
Chinesischer Flammenbaum - Koelreuteria elegans subsp. formosana (Hayata) F.G.Mey.

Synonyme dt.:
Chinesischer Regenbaum
Gelber Flammenbaum
Mittelgroßer Baum, bis 12 m hoch, manchmal bis 25 m. Der Hauptstamm ist mit grober, graubrauner Rinde bedeckt, die Blätter sind groß, 25-60 cm x 15-44 cm, doppelt gefiedert, mit zahlreichen Flugblättern von 5-10 cm Länge. Blütenstände groß, 30-50 cm lang, verzweigt, an den Zweigspitzen sitzend. Blüten leuchten gelb, bis
2 cm Durchmesser, meist mit 4-5 gelben Blütenblättern und gleicher Anzahl Staubgefäßen. Frucht: dreiseitige Kapsel, bis 6 cm lang, jung leuchtend rosa bis rot, reif braun.
Blütezeit: Spätes Frühjahr oder früher Sommer.
Vorkommen: Heimat ist ursprünglich Taiwan, wird aber fast überall in den Tropen und Subtropen als Zierbaum kultiviert.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze
Medizinisch:
Die ganze Pflanze enthält Kaempferol, Quercetin, Kaempferol-Glycoside, Anthraquinon, Stilben, Flavonoide.
Die Inhaltsstoffe wirken als Protein-Tyrosinkinase-Inhibitor und sind damit ein Tumorinhibitor bzw. krebshemmend. Sie wirken als Anthrachinon-Inhibitor über Emodin hochselektiv gegen die Zelllinien src-Her-2/neu und ras-Onkogene.
Speisewert:
Medizinisch
5 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung




