Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Albizia grandibracteata Taub.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Mittelgroßer Laubbaum mit geradem Stamm bis 20 m hoch und einer abgeflachten oder gestuften Krone.
Rinde ziemlich glatt, blass graubraun.
Blätter zusammengesetzt, an einem Stiel bis 9 cm mit nur 2-3 Fiederpaare und 3-6 Fiederpaare, in der Jugend rosa-rot. Die kleinsten Fiederblättchen am Grund, die längsten an der Spitze erreichen 7 cm, ziemlich gebogen und spitz. An der Basis der jungen Blätter befinden sich abgerundete, rosagrüne Nebenblätter, bis 2 cm lang.
Blüten in halbkugelförmigen Blütenköpfen, meist rosa mit dunkelroten Antheren, die weit über die Blütenblätter hinausragen.
Frucht flache, blassbraune Schoten, schmal, bis 15 cm lang, mit einer kleinen Spitze. An kahlen Bäumen sind dichte, papierartige Trauben zu sehen, die 5-8 Samen freisetzen, wenn die Schoten aufplatzen.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Brennholz, landwirtschaftliche Werkzeuge, Wurzeln als Medizin, Rinde als Seife, Bienenfutter, Mulch, Stickstofffixierung, Zierpflanze