Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Nikko-Ahorn - Acer maximowiczianum Miq.
Englisch: nikko maple
Synonyme dt.:
Acer nikoense
Synonyme :
Acer maximowiczianum Miq.
Acer maximowiczianum subsp. megalocarpium (Rehder) A.E.Murray
Acer maximowiczianum subsp. megalocarpum (Rehder) A.E.Murray
Acer nikoense subsp. megalocarpium (Rehder) A.E.Murray
Acer nikoense subsp. megalocarpum (Rehder) A.E.Murray
Acer nikoense subsp. megalocarpum Rehder
Acer nikoense var. megalocarpium Rehder
Acer nikoense var. megalocarpum Rehder
Crula nikoensis (Miq.) Nieuwl.
Negundo nikoense (Maxim.) Nicholson
Negundo nikoense Miq.
Vorkommen: China, Japan
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Rinde wird bei Lebererkrankungen und Augenleiden intern verwendet.
Inhaltsstoffe sind diarylheptanoide sowie phenolische und aromatische Verbindungen, die hepatoprotektiv wirken, entzündungshemmend und antiallergisch wirken.
Untersuchungen deuten darauf hin, dass Inhaltsstoffe die Apoptose von Krebszellen induzieren, freie Radikale abfangen und die zytotoxische Aktivität von Vitamin C verstärken könnten.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
