Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

: - Grammosolen dixonii (F.Muell. & Tate) Haegi

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Newcastelia dixonii F.Muell. & Tate
Newcastlia dixonii F.Muell. & Tate


Wuchsform: Aufrechter, ausgebreiteter oder kriechender Strauch, bis zu 2 m hoch und 5 m im Durchmesser, graufarben. Äste wollig behaart.Blätter: Eiförmig-dreieckig bis fast herzförmig, sitzend (oder mit Blattstielen bis zu 3 mm lang), 6–20 mm lang, 4–17 mm breit, dicht filzig behaart, ganzrandig bis wellig.Blütenstand: 1–3 Blüten, manchmal in blattähnlichen Ähren angeordnet. Blütenstiele bis 0,8 mm lang, kahl.

  • Kelch: 3 mm lang, dicht filzig behaart.
  • Krone: 7–13 mm lang, außen behaart, innen papillös. Weiß mit violetten Streifen. Kronlappen 3–8 mm lang, 1,5–4 mm breit.
  • Staubblätter: 2,5–5 mm lang.
Früchte: Fast kugelige Kapsel, 3,5–4,5 mm lang. Samen 2,5–3,5 mm lang.


Vorkommen: Lebensraum: Tiefe Sandböden, oft in gestörten Mallee-Spinifex-Gemeinschaften.Verbreitung: Murray-Region, nördliche Yorke-Halbinsel und nordöstliche Eyre-Halbinsel, Südaustralien.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Australien und Ozeanien