Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cyphanthera tasmanica Previous

: - Cyphanthera tasmanica Miers

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Tasmanian rayflower

Synonyme :
Anthocercis tasmanica (Miers) Hook.fil.


Aufrechter Strauch bis zu 4 m hoch, graugrün. Zweige dicht bis mäßig granular-tomentös mit sternförmig-dendritischen, nicht-drüsigen Haaren und verstreuten drüsigen Haaren. Blätter elliptisch, fast sitzend, 15–30 mm lang, 4–9 mm breit, manchmal größer, tomentös. Blütenstand rispenartig, dicht, blattreich; Blütenstiele 2–9 mm lang. Kelch 3,5–7 mm lang, tomentös. Krone 10–15 mm lang, behaart, cremeweiß, mit purpurfarbenen Streifen; Lappen eiförmig-abgestutzt, 5–9 mm lang. Staubblätter 2–4 mm lang. Kapsel mehr oder weniger kugelförmig, 4–5 mm im Durchmesser. Samen 2,5–3,5 mm lang.


Vorkommen: Eine seltene Art, die endemisch an der Ostküste von Tasmanien und angrenzenden Offshore-Inseln vorkommt. Sie wächst an steilen, felsigen, exponierten Küstenstandorten.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Australien und Ozeanien