Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cyphanthera anthocercidea Previous | Next >

: - Cyphanthera anthocercidea (F.Muell.) Haegi

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Anthocercis anthocercidea (F.Muell.) Druce
Anthocercis eadesii F.Muell.
Anthocercis frondosa (Miers) J.M.Black
Anthocercis genistifolia Gand.
Cyphanthera cuneata Miers
Cyphanthera frondosa Miers
Eadesia anthocercidea F.Muell.


Wuchsform:

  • Rundlicher Strauch, bis zu 4 m hoch und 3 m breit.
Blätter:
  • Form: Eiförmig bis schmal-eiförmig, selten eiförmig-elliptisch.
  • Ansatz: Sitzend oder fast sitzend.
  • Größe: 8–35 mm lang, 2–10 mm breit.
  • Behaarung: Spärlich behaart mit drüsigen und kleineren drüsigen Haaren.
  • Juvenile Blätter: Bis zu 11 cm lang und 4 cm breit, mit Blattstielen bis zu 15 mm lang.
Blütenstand:
  • Rispenartig, dicht und blattreich.
  • Blütenstiele: 2,5–6,5 mm lang, spärlich behaart.
Blüten:
  • Kelch: 3–4 mm lang, kahl oder fast kahl.
  • Krone: 10–14,5 mm lang, fast kahl, weiß mit purpurnen Streifen.
    • Kronlappen: Eiförmig-abgestutzt bis linear, 4–5,5 mm lang (selten bis 9 mm).
  • Staubblätter: 2–4 mm lang.
Früchte:
  • Kapsel: Mehr oder weniger kugelförmig, 4–5 mm Durchmesser.
  • Samen: 2,4–3,5 mm lang.


Vorkommen: Verbreitung:
  • Hauptsächlich in der Wimmera-Region von Victoria, Australien.
Standorte:
  • Wächst in felsigen Schluchten in trockenen, sklerophyllen Wäldern und auf exponierten felsigen Vorsprüngen in Strauchland.
  • Bevorzugt sandige Böden, die aus Sandstein abgeleitet sind.



Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Australien und Ozeanien