Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

: - Crenidium spinescens Haegi

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Crenidium subspinescens Haegi


Wuchsform: Rundlicher, dicht verzweigter Strauch, bis zu 1,7 m hoch. Die Äste sind dornig und filzig behaart mit nicht-drüsigen, dendritischen Haaren, später verkahlend.Blätter: Nur an jungen Pflanzenteilen vorhanden, verstreut angeordnet, schmal elliptisch bis linear, sitzend, 3–10 mm lang und 0,5–1,5 mm breit. Die Blätter sind filzig behaart, ganzrandig, mit leicht zurückgebogenen Rändern.Blütenstand:

  • Blütenstiele: 1–3 mm lang.
  • Kelch: 1,3–2 mm lang, filzig behaart; Lappen winzig.
  • Krone: 2,5–4 mm lang, außen filzig behaart. Kronlappen eiförmig bis breit eiförmig, 1,5–2,5 mm lang.
  • Staubblätter und Griffel: Stark hervortretend.
Früchte: Eiförmige Kapsel, 4–4,5 mm lang. Samen 3,5–4 mm lang.


Vorkommen: Lebensraum: Wächst in tiefem Sand an den Rändern von Salzseen.Verbreitung: Von Menzies bis zum Lake Moore im südlichen Westaustralien.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Australien und Ozeanien