Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Flemingia grahamiana Previous | Next >

: - Flemingia grahamiana Wight & Arn.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Eriosema erythrocarpon Beck
Flemingia hockii De Wild.
Flemingia pycnantha Benth.
Flemingia rhodocarpa Baker
Flemingia sericans Kurz
Maughania grahamiana (Wight & Arn.) Kuntze
Maughania hockii (De Wild.) H.L.Li
Maughania rhodocarpa (Baker) Hauman
Maughania rhodocarpa (Baker) Kuntze
Maughania rhodocarpa var. glabrescens Hauman
Maughania rhodocarpa var. hockii (De Wild.) Hauman
Moghania grahamiana (Wight & Arn.) Kuntze
Moghania grahamiana (Wight & Arn.)Kuntze
Moghania rhodocarpa (Baker) Hauman
Moghania rhodocarpa (Baker) Kuntze
Moghania rhodocarpa (Baker)Hauman


Vorkommen: Tropisches Afrika, Asien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die stärkereiche Wurzel wird gegessen.


Medizinisch:
Die Pflanze wird bei Erkältung und als Abführmittel innerlich verwendet, äußerlich wird sie auf Hautkrankheiten gegeben. Die Wurzelabkochung wird bei  Ruhr und Durchfall getrunken.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien