Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Flemingia grahamiana Wight & Arn.

© Rob Palmer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Synonyme :
Eriosema erythrocarpon Beck
Flemingia hockii De Wild.
Flemingia pycnantha Benth.
Flemingia rhodocarpa Baker
Flemingia sericans Kurz
Maughania grahamiana (Wight & Arn.) Kuntze
Maughania hockii (De Wild.) H.L.Li
Maughania rhodocarpa (Baker) Hauman
Maughania rhodocarpa (Baker) Kuntze
Maughania rhodocarpa var. glabrescens Hauman
Maughania rhodocarpa var. hockii (De Wild.) Hauman
Moghania grahamiana (Wight & Arn.) Kuntze
Moghania grahamiana (Wight & Arn.)Kuntze
Moghania rhodocarpa (Baker) Hauman
Moghania rhodocarpa (Baker) Kuntze
Moghania rhodocarpa (Baker)Hauman
Vorkommen: Tropisches Afrika, Asien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die stärkereiche Wurzel wird gegessen.
Medizinisch:
Die Pflanze wird bei Erkältung und als Abführmittel innerlich verwendet, äußerlich wird sie auf Hautkrankheiten gegeben. Die Wurzelabkochung wird bei Ruhr und Durchfall getrunken.