Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Fumaria petteri Rchb.

© fotis-samaritakis
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Blütenstiel kurz gestielt oder unterseits. Hüllblätter etwa gleich groß wie die Fruchtstiele. Kelchblätter meist mehr oder weniger gezähnt. Blumenkrone rosa Flügel des oberen Blütenblattes und Spitze des inneren dunkelviolett; unteres Blütenblatt mit sehr schmalem, aufrechtem Rand. Frucht eiförmig, subglobus-eiförmig oder trichterförmig, undeutlich gekielt, trocken mehr oder weniger runzelig; Spitze stumpf, aber manchmal spitz zulaufend.
Vorkommen: Süd-Europa