Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Smithia conferta Previous | Next >

: - Smithia conferta Sm.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Rock Outcrops Network VBR test
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Damapana conferta (Sm.) Kuntze
Smithia conferta var. geminiflora (Roth)T.Cooke
Smithia geminiflora Roth
Smithia geminiflora var. coferta Baker
Smithia geminiflora var. conferta (Sm.) Baker
Smithia geminiflora var. conferta Baker
Smithia hispidissima Zoll. & Morong


Vorkommen: Asien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Pflanze wird gekocht gegessen.

Medizinisch:
Die Pflanze wirkt antimikrobial, antimykotisch, entzündungshemmend, antirheumatisch, abführend, harntreibend undtonisch, sie wird bei Blähungen, Geschwüren, Rheuma, Krämpfen, weiblicher Unfruchtbarkeit, Kopfschmerzen, bei Altersbeschwerden, Falten und zur Stimulierung des Zentralen Nervensystems verwendet. Die erwärmte Blattpaste oder der Blattextrakt wird bei Kopfschmerzen und Körperschmerzen auf den Körper aufgetragen. Pulverisierte Blätter werden bei Unfruchtbarkeit der Frauen eingenommen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Rock Outcrops Network VBR test
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien