Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Smithia sensitiva Aiton
Russisch: смития чувствительная
Englisch: sensitive smithia
China: 坡油甘 pōyóugān

© myomyintthu
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Aeschynomene tribuloides Baill.
Coronilla surattensis D.García
Coronilla surattensis D.García ex DC.
Damapana mannelii Raf.
Damapana sensitiva (Aiton) Kuntze
Hedysarum ciliatum Roxb.
Hedysarum ciliatum Roxb. ex Wight & Arn.
Petagnana sensitiva (Aiton) J.F.Gmel.
Petagnana sensitiva (Aiton)J.F.Gmel.
Smithia javanica Benth.
Smithia laxiflora Benth.
Smithia sensitiva f. javanica (Benth.) Hochr.
Vorkommen: Asien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blätter und junge Samenhülsen werden gekocht gegessen.
Medizinisch:
Das gekochte Kraut wird bei Steinen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen gegessen, eine Pflanzenlotion wird bei Kopfschmerzen aufgetragen. Der Wurzelsaft wird bei Fieber eingenommen.