Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Ehretia obtusifolia Hochst. ex DC.

© Troos van der Merwe
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Ehretia caerulea Gürke
Ehretia caerulea var. glandulosa Suess.
Ehretia coerulea var. glandulosa Suess.
Ehretia fischeri Gürke
Ehretia obovata R.Br. ex DC.
Ehretia obtusifolia Hochst.
Vorkommen: Tropisches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden gegessen.
Medizinisch:
Der Blattaufguss wird bei Halsschmerzen getrunken und bei zahnenden Säuglingen auf das Zahnfleisch gerieben. Die Wurzelabkochung wird als Schmerzmittel, besonders bei Unterleibsschmerzen eingenommen. Der Wurzelbrei wird bei schmerzhafter Menstruation und Unfruchtbarkeit verwendet, der Wurzelaufguss dient nachgeburtlich der Austreibung der Plazenta.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
